top of page

Eine Idee Verfolgen

Die enge Verbundenheit sowie die Auseinandersetzung mit meiner Familie haben mich nachhaltig geprägt und angeregt.

Schon als Kind stand mein Berufswunsch fest: Pädagogin oder Ärztin wollte ich werden..

Menschen intensiv und neugierig begegnen, „hineinschnuppern“ in ihren Alltag. Kontakt und Beziehung aufbauen und mit dem gewachsenen Verständnis für „das Ganze“ mit meinen Ideen und meinem Können unterstützen, dass Entwicklung stattfinden kann!

 

MEHR….

Letztlich habe ich diese Idee, diesen Weg stetig verfolgt…Als Sozialpädagogin beginnend´in der Gemeinwesenarbeit -  nun seit 23 Jahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Fachkraft für Familienarbeit und Perspektivgestaltung. Nächster Schritt die Vertiefung mit Weiterbildung in Systemischer Therapie, Beratung und Supervision.

Seither arbeite ich in allen Arbeitsfeldern mit dem systemischen Fokus. Ich begleite Familien, Paare, Einzelne – hier auch Jugendliche und Kindern- deren Themen mir als Mutter und über die langjährige Arbeit in der Klinik besonders vertraut sind.

Ich bin vielfältig kollegial vernetzt in ganz Bayern, hier in München mit intensiven Fachgruppen, in denen auch ich meine Arbeit reflektiere, neue Perspektiven und Ideen generiere.. und ein Stück berufliche wie freundschaftliche Heimat habe.

Über

mich

Die enge Verbundenheit sowie die Auseinandersetzung mit meiner Familie haben mich nachhaltig geprägt und angeregt.

Schon als Kind stand mein Berufswunsch fest: Pädagogin oder Ärztin wollte ich werden..

Menschen intensiv und neugierig begegnen, „hineinschnuppern“ in ihren Alltag. Kontakt und Beziehung aufbauen und mit dem gewachsenen Verständnis für „das Ganze“ mit meinen Ideen und meinem Können unterstützen, dass Entwicklung stattfinden kann!

 

MEHR….

Letztlich habe ich diese Idee, diesen Weg stetig verfolgt…Als Sozialpädagogin beginnend in der Gemeinwesenarbeit -  nun seit 27 Jahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie päd.-ther. Fachkraft für Familienberatung und Perspektivgestaltung der Jugendlichen.

Weiterbildung in Systemischer Therapie, Beratung und Supervision.

Seither arbeite ich in allen Arbeitsfeldern mit dem systemischen Fokus. Ich begleite Familien, Paare, Einzelne – hier auch Jugendliche und Kindern- deren Themen mir als Mutter und über die langjährige Arbeit in der Klinik besonders vertraut sind.

Ich bin vielfältig kollegial vernetzt in ganz Bayern, hier in München mit intensiven Fachgruppen, in denen auch ich meine Arbeit reflektiere, neue Perspektiven und Ideen generiere.. und ein Stück berufliche wie freundschaftliche Heimat habe.

​

​

Anke Lambertz

​

Systemische Therapeutin (SG) - Systemische Supervisorin (DGSF) - Diplom Sozialpädagogin (FH)

 

Beruflich aktuell

  • in eigener Praxis für Systemische Beratung, Therapie & Supervision seit 2008

  • Systemische Supervisorin DGSF

  • Systemische Therapeutin SG 

  • Lehrsupervisorin MISIT e.V. 

  • Päd.-ther.Fachdienst - Kinder-und Jugendpsychiatrie

  • Entspannungspädagogin – PRM, autogenes Training, Yoga

  • Gruppenleiterin "Starke Eltern-Starke Kinder" (DKSB) 2010

  • fortlaufende Fort- und Weiterbildung im pädagogischen, therapeutischen und supervisorischen Bereich

  • fortlaufende Reflexion meiner Arbeit in Intervision mit den Kolleginnen meines Netzwerks Systeam Munich

​

Beruflich Erfahrung

 

Privat

  • Jg.1965, seit 1985 in München, geboren im Rheinland

  • verheiratet - Patchwork Familie mit vier Kindern und vier Enkelkindern

Vita
  • Black Facebook Icon

© 2019 Anke Lambertz 

in Zusammenarbeit mit Regina Trautwein

WIE SCHÖN, DASS SIE MIR SCHREIBEN

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

KONTAKT

Die Räume

Praxisgemeinschaft  München- Haidhausen & Schwabing

 

Gerne komme ich für Supervision wie auch für eine Familientherapie-Sitzung zu Ihnen.

​

Außerdem biete ich Ihnen Online-Beratungen an!

 

Die Anfahrt

Mit MVV sowohl mit Bus wie Tram und U-Bahn gut erreichbar. Bei Anfahrt mit dem Auto ist möglicherweise etwas Zeit für Parkplatzsuche einzuplanen.

 

Der Kontakt

Festnetz     089-47078870

Mobil          0179-29 55 269

mail             anke-lambertz@t-online.de

ButtonAnke.png
bottom of page